Zum Hauptinhalt springen

Projekte / Neuigkeiten

– Gemeinsam für eine bessere Kindheit mit RC Stade als Hauptsponsor -

Elf Musiker aus der Region Stade haben sich aus unterschiedlichen Bands zusammengefunden, gemeinsam 2 Charity-Konzerte für hilfsbedürftige Kinder aus der Region zu veranstalten. Das Stadeum öffnet dafür am 7. und 8. März 2025 seine Tore.

Dieses bemerkenswerte wie auch bedeutende Projekt wird vom Rotary Club Stade als Hauptsponsor gefördert. Präsident Dr. Staib freut sich besonders, dass der RC Stade damit seinem besonderen Fokus auf die Kinder- und Jugendförderung einmal mehr gerecht wird.

Das Berufsbildungswerk Cadenberge Stade gGmbH geht mit dem gemeinnützigen Projekt „Koch-mit!“-Mobil innovative neue Wege. Durch Showkochen und mobile Kochkurse an markanten Plätzen wird Hilfe zur Selbsthilfe angeboten. Nach Vorstellung der Projektidee durch Pastor Volker Dietrich-Domröse war für Präsident Dr. Günter Staib sowie dem gesamten Rotary-Club sofort klar, dass dieses Projekt unbedingt gefördert werden muss.

Die Kaffeestube des Vereins „Die Brücke – Hilfe und Halt e.V.“ in der Schiefen Strasse 3 in Stade erstrahlt in neuem Outfit.

Zur Unterstützung der wertvollen Arbeit des Vereines hat der RC Stade neben anderen Sponsoren mit einer Spende dafür gesorgt, dass die Kaffeestube mit auf Maß angefertigten Möbel neugestaltet werden konnte.

Das 14. Benefiz-Golfturnier des Rotary Clubs Stade am 25.08.2024 war ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr fand das Turnier bei wunderbarem Golf-Wetter auf der herrlichen Anlage des Golfclubs Deinster Geest statt. 
Mit Spaß und Freude am sportlichen Wettstreit haben alle Teilnehmer und Unterstützer dafür gesorgt, dass es auch in diesem Jahr Gewinner beim Benefiz-Turnier gab.

„The Magic of Rotary“ – mit diesem Jahresmotto von Rotary International hat Günter Staib die Leitung des Rotary Clubs Stade von seiner Vorgängerin Dagmar Froelich übernommen.

Zusammen mit dem Verein "Stade liest e.V." haben wir vom 22. bis 24. April 2024 die Lesetage rund um den Stader Fischmarkt organisiert. 

In diesem Jahr nimmt der Rotary Club Stade den internationalen Jugendaustausch wieder auf. „Die Corona-Pandemie hat uns in den letzten Jahren leider heftig ausgebremst – ich bin froh, dass wir jetzt wieder einer unserer Kernaufgaben nachgehen können“ sagte Club-Präsidentin Dagmar Froelich beim Abendmeeting am 31. Januar 2024.

„Hands on“ hieß es am 20. November 2023 in den Verladehallen des Spargelhofs Werner in Deinste. Mitglieder des Rotary Clubs Stade und Familienangehörige füllten in fleißiger Handarbeit 200 Pakete für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Zucker, Mehl, Reis, Nudeln, Öl, Kekse, Schokolade, Seife, Zahnbürsten, Zahnpasta und andere nützliche Dinge wurden sorgfältig verstaut und transportfähig konfektioniert.

Mit 30 warmen und regenabweisenden Profiljacken im Wert von rund 6.000 Euro unterstützt der Rotary Club Stade die Stader Tafel. Die Übergabe der wetterfesten Ausrüstung für Fahrer und Hofkräfte erfolgte am 25. Oktober 2023 unter Beteiligung von Club-Präsidentin Dagmar Froelich und Vorstandsmitglied Pastor Volker Dieterich-Domröse.

„In Uganda verlassen regelmäßig Millionen von Kindern die Schule, ohne wirklich Lesen und Schreiben zu können – dagegen wollen wir etwas tun“ sagte Petra Hege vom Verein „africa (k)now“ bei Ihrem Vortrag am 4. Oktober 2023 beim Rotary Club Stade. Das Problem: Überfüllte Klassen, wenig Schulmaterial und das Fehlen qualifizierter Lehrkräfte.

Das Integrationssportfest des TuSV Bützfleth hat eine lange Tradition. Am vergangenen Freitag (25.08.2023) fanden die Wettkämpfe für Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Handicap zum 51. Mal statt. 

Im Juni konnte der Stader Rotary Präsident Dr. Hans-Eckhard Dannenberg der Direktorin des Vincent-Lübeck Gymnasiums, Elfriede Schöning, 10 Netbooks im Wert von 2000 Euro überreichen. Diese Spende soll auf unkomplizierten Wege das digitale Lernen in bedürftigen Familien sicherstellen...

Dr. Hans-Eckhard Dannenberg, Präsident des Rotary Clubs Stade, freute sich sehr, der Stader Tafel die Schlüssel für ein neues Auto überreichen zu können. Strahlend nahm die Ge-schäftsführerin des Diakonieverbandes Buxtehude-Stade, Frau Naby Oberbeck zusammen...

Über einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro freute sich die ehrenamtliche Vorsitzende der Krebsberatung Stade, Silvia Nieber. Dankbar nahm sie den Betrag für ihren Verein vom Präsidenten des Rotary Clubs Stade, Dr. Hans-Eckhard Dannenberg, entgegen.